Die Munari®-Methode

Workshops für den kreativen Ausdruck

Kreativ sein - was bedeutet das für uns Menschen? Es erinnert an Kinder, die sich gedankenverloren über Stunden mit einer Sache beschäftigen können.

Der Geist ruht in dieser Zeit. Und auch das Ego will nichts.

 

Seit 30 Jahren gebe ich Workshops nach Bruno Munari. Er hat auf einzigartige Weise die Kreativität mit der Persönlichkeitsentwicklung in Verbindung gebracht.

 

Unter "Seminare" finden Sie alle Workshops, die ich anbiete - für Groß & Klein. Melden Sie sich gerne.

 

Ihr

Marco Ceroli


"Tolle Fortbildung mit sehr viel gutem und umsetzbaren Input.

Gute Impulse durch den Dozenten, auch immer wieder gute Hinweise

zur Umsetzung in der Praxis.

Rundum gelungen – freue mich auf eine weitere Fortbildung."


Was ist die Munari®-Pädagogik?

Bruno Munari war ein italienischer Künstler, der sich auch mit Grafik, Bildhauerei, Filmkunst, Literatur und Pädagogik auseinandergesetzt hat. Mehr

 

Seiner Ansicht nach ist ein Kind nur glücklich, wenn es kreativ sein kann. Das Gleiche gilt übrigens für Erwachsene. Aus seinem künstlerischen Wissen heraus entwickelte er seine Munari®-Pädagogik zur Kreativitätsförderung.

 

Heute findet die Munari®-Pädagogik zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.

 

Die nächste Gelegenheit an einem Workshop teilzunehmen, sehen Sie unter Termine.

In meiner langjährigen Berufspraxis gebe ich Workshops für:

  • Kinder (ab 5 Jahren)
  • Jugendliche (auch Flüchtlinge, die kein Wort Deutsch sprechen)
  • Behinderte
  • Erwachsene (in Lebenskrisen und bei Burnout-Gefährdung)
  • Senioren (auch bei demenzieller Beeinträchtigung)

Unter Workshops finden Sie einige Themenbeispiele. 



Seminare, Kurse, Workshops in Ihrer Institution

Für Pädagogen wie Erzieher, Lehrer, Kunst-Pädagogen, Kreativ-Pädagogen

Regelmäßig gebe ich Kreativitäts-Seminare oder - Workshops in Institutionen (z. B. Feinschliff-Akademie, München), die sich um die Weiterbildung von Erziehern, Heilpädagogen, Lehrern, Altenpfleger und Sozialpädagogen kümmern.

 

Diese lernen in den Kreaitivitäts-Workshops, wie sie die Munari®-Methode bei den Menschen zum Einsatz bringen, die ihnen anvertraut sind wie:

  • Kinder, Schüler, Jugendliche, Behinderte, alte Menschen, Patienten in psychosomatischen Kliniken.

Betroffene tanken innerlich auf, wenn sie sich auf den spielerischen Einsatz mit den verschiedenen Materialien einlassen.

Meistens werde ich von Institutionen gebucht. Hin und wieder finden in Ravensburg Gruppentreffen oder einzeln buchbare Workshops statt.

 

Folgen Sie mir gerne über Instagram, um auf dem Laufenden zu sein oder melden Sie sich zu meinem Newsletter an.

 

Ich freue mich, wenn ich den Menschen Kunst und Kreativität näher bringen kann.

 

 

"Eine der besten Fortbildungen. Kann wirklich alles mitnehmen und umsetzen, freue mich auf mehr! Bereichernd. Dankeschön!"


Diese Fortbildungsserie unterstützt die Arbeit in didaktischen und sozialen Bereichen, um mit Kindern oder Erwachsenen eigene kreative Prozesse zu ermöglichen. Der Kurs der Munari-Methode ist aufbauend und beginnt mit ganz einfachen, scheinbar selbstentzündlichen Entdeckungen. Diese betreffen vorerst die Erforschung der verwendeten Materialien, ihrer Eigenschaften und Charakteristiken wie etwa die des verwendeten Papiers. Aufbauend auf der Materialerkundung folgen zeichnerische, malerische und raumgreifende Praktiken, die jeweils eigene Resultate hervorbringen. Um die Aufmerksamkeit auf das Tun zu lenken, werden die Maltechniken in Schwarzweiß mittels selbst entwickelter Werkzeuge und verschiedener Spiele vermittelt. Schrittweise erfährt und erlernt man damit das große Potenzial einzelner Kunsttechniken, die Relevanz haben können für die Feinmotorik, das mathematische Grundverständnis und die Realität der Kunst als eigene Sprache. Aufgabe der Kursleitung ist es, die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten zu vermitteln. Mit jedem Modul werden die Teilnehmenden selbstständiger und können das Erlernte in ihre alltägliche Arbeit integrieren. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer beginnt dann für sich selbst, kreative Lösungsansätze zu nutzen. Die Munari-Methode bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Kinder im eigenen kreativen Prozess zu unterstützen. Sie kann dazu beitragen, ein Gespür für die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Anstelle einer Belehrung steht die spielerische Vermittlung der Möglichkeiten von Farbe, Material und Technik. Mit den erlernten Techniken eröffnen sich neue Kommunikationsmöglichkeiten.

Jedes Modul besteht aus zumindest zwei Tagen (vertieft drei Tagen pro Modul).

Modul 1

Entdeckung des Materials Papier und Techniken in Schwarz-Weiß.

Modul 2

Von den Grundfarben zum Farbspektrum

Modul 3

Einstieg ins Dreidimensionale

 

Diese Fortbildungsreihe eignet sich hervorragend für Teams.

 

Modul 1 kann auch einzeln gebucht werden.

 

 

 

Die Kunst-Box (Kunst in der Kiste)

 

Es werden mehrere Künstler unserer Zeit vorgestellt,

ihre unterschiedliche Art,

künstlerisch zu kommunizieren.

 

Ab wann Künstler neue Wege gewagt haben,

die zu der heutigen Kunst geführt haben.

 

Jeder Künstler oder Künstlerin

steht für ein spezifisches künstlerisches Handlungsprinzip.

 

In diesem Seminar werden

nicht nur grundlegende praktische Arbeitsmethoden,

sondern auch die dazu passenden Theoriebausteine,

um zeitgenössische Kunst höchstem

Niveau lebendig zu erfahren.

 

In diesem Modul können die Teilnehmer

unterschiedliche Techniken und Methoden erfahren,

die Künstler heute als Kommunikationsweg

für ihre Werke benutzen.

 

Kinder und Jugendliche können somit mit Spaß

und viel praktischem Arbeiten, Zugang zu

den unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten,

die heute in den Museen und Kunsthäusern gezeigt wird.

 

Einige Namen der heutigen Kunstszene Donald Judd, Richard Serra,

Daniel Buren, Antony Gormly, Barbara Kruger und viele andere.

 

https://youtu.be/f_ba_BnXSPU?si=HRW5wWl07nhH8ZwQ

 


                                                    Workshops und Projekte

"Die wichtigste Beschäftigung der Kinder ist Spielen.

Wenn man Kindern beim Spiele lernen beobachtet, dann sieht man,

dass sie voll konzentriert sind.

Wer mit Kindern arbeiten möchte, soll in die Welt des Spielens eintauchen

und dadurch das Interesse der Kinder wecken."

(Bruno Munari)


Kreativität für alle

Erwachsene entdecken ihre Kreativität

Auch für Erwachsene, die mitten im Leben stehen, bedeutet die kreative Beschäftigung eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Sie entdecken an sich eine neue Seite.

Kreative Arbeit mit und ohne Behinderung

Immer wenn es um die Freiheit der Seele geht, ist die Arbeit mit den verschiedenen Materialien nach dem Konzept von Bruno Munari hilfreich.

Kreativer Ausdruck bei traumatischen Erlebnissen

Beobachten, fühlen, begreifen. Selbst wenn jemand die deutsche Sprache nicht versteht, ist der kreative Ausdruck möglich - und heilsam.



Kreative Workshops in Ihrer Institution

Sie möchten in Ihrer Institution kreative Workshops anbieten? Melden Sie sich gerne und teilen Sie mir Ihre Pläne und Ziele mit. Ich reise mit dem Auto an und bringe die entsprechenden Materialien mit.

 

Von Vorteil ist, wenn das Anmeldewesen über Sie läuft und Sie mich einfach für den Tag oder die entsprechenden Tage buchen. Vorab klären wir, worum es Ihnen genau geht.

 

Welche Workshops bereits in anderen Institutionen stattfinden, sehen Sie unter Termine. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Sie können mit mir in Deutsch oder Italienisch sprechen.

 

Herzliche Grüße aus Ravensburg, Ihr Marco Ceroli

Mobil 0175 / 24 31 976 ∙ E-Mail: marco.ceroli@gmail.com